Warum ist eine Teichheizung eine gute Investition?

22.01.2021

Da Koi wechselwarme Tiere sind, sind sie nicht in der Lage ihre Körpertemperatur selbst zu regulieren. Mit den sinkenden Temperaturen im Teich verringert sich die Aktivität ihres Stoffwechsels. Starke Schwankungen der Wassertemperatur (sog. Fahrstuhltemperaturen) bedeuten Stress für die Koi. In der Folge werden die Abwehrkräfte gegenüber Krankheitserregern deutlich reduziert. Neben der Größe der Temperaturänderung ist vor allem die Geschwindigkeit des Anstiegs bzw. Absinkens der Wassertemperatur von entscheidender Bedeutung. Vor allem im Frühjahr schwanken die Temperaturen im Teich stärker als zu anderen Jahreszeiten und können so die Gesundheit unserer Koi gefährden.

Mit einer gut funktionierenden Teichheizung werden eben solche starken Temperaturschwankungen vermieden.

Auch bei einem Teich ohne Heizung sollte sichergestellt werden, dass die Teichoberfläche nicht zufriert. Eine Möglichkeit sind im Handel erhältliche Heizstäbe, die ein Zufrieren der Oberfläche verhindern.

Koi-futter.ch - Unser Blog
Alle Rechte vorbehalten 2020
Unterstützt von Webnode Cookies
Erstellen Sie Ihre Webseite gratis! Diese Website wurde mit Webnode erstellt. Erstellen Sie Ihre eigene Seite noch heute kostenfrei! Los geht´s