Unabgedeckte Teiche

12.01.2018

Das sollten Sie beachten

Seinen Teich im Winter abzudecken bringt viele Vorteile, für Teichbesitzer und vor allen Dingen für die Gesundheit der Koi. Wenn Sie aber denken, das muss ja nicht sein, sollten Sie die folgenden Punkte beachten.

1. Temperatur

Kontrollieren Sie in unbeheizten Teichen regelmäßig die Temperatur des Teichwassers. Stellen Sie unbedingt sicher, dass die Koi auch in sehr strengen Wintern überleben können. Eine Teichheizung für den Notfall vorrätig zu haben ist immer von Vorteil.

2. Bewegung Teichoberfläche

Vermeiden Sie eine zu starke Strömung auf der Teichoberfläche. Dadurch können Sie ein zu schnelles Auskühlen des Teichs verhindern. Denn je größer die Wasseroberfläche ist, desto schneller wird der Teich auskühlen.

3. Pumpenleistung reduzieren

Die Pumpenleistung kann in der Zeit in der deutlich weniger gefüttert wird reduziert werden. Auch durch diese Maßnahme kann ein schnelles Auskühle des Teichwassers vermieden werden. Die Reduktion der Strömung hilft außerdem, dass die Koi während der Zeit des reduzierten Stoffwechsels nicht unnötig gestört werden. Der Wasserfluss durch den Filter sollte allerdings noch so stark sein, dass dieser nicht einfrieren kann.

Koi-futter.ch - Unser Blog
Alle Rechte vorbehalten 2020
Unterstützt von Webnode Cookies
Erstellen Sie Ihre Webseite gratis! Diese Website wurde mit Webnode erstellt. Erstellen Sie Ihre eigene Seite noch heute kostenfrei! Los geht´s