Teich belüften im Winter?

20.12.2017

Wie ist die Situation wenn man seinen Teich abdeckt? 

Belüftung von abgedeckten Teichen

Ist ein Teich nicht abgedeckt, so kann ständig Sauerstoff über die Atmosphäre ins Wasser eindringen. Je kälter das Wasser ist, desto besser, beziehungsweise einfacher funktioniert dieser Prozess.

Anders ist es bei Teichen die über die kalte Jahreszeit abgedeckt sind. Denn je nachdem wie dicht der Teich gegen die Atmosphäre abgedeckt wurde, kann nun die Kontaktschicht zwischen Wasser und atmosphärischem Sauerstoff komplett unterbrochen werden.

Das bedeutet, dass diese Teiche fortan komplett vom Sauerstoffeintrag über die Belüfterpumpen abhängig sind. Fällt diese aus, so ist es nur noch eine Frage der Zeit bis die Koi unter der Abdeckung ersticken. Und ob Sie dies nun glauben oder nicht: Dies passiert immer wieder- und das leider auch nocht recht häufig.

Deshalb können wir jedem Teichbesitzer mit abgedecktem Teich nur raten nicht nur mittels einer Belüfterpumpe sondern mit zwei unabhängig voneinander arbeitenden Pumpen zu belüften. Ganz wichtig dabei: Stromseitig sollten diese Pumpen aus separat abgesicherten Stromkreisen liegen. Dies verhindert, dass beim Ausfall einer Pumpe auch gleich noch die zweite mit ausfällt.

Genauso wichtig ist das zwei- bis dreimalige kontrollieren der Koi unter der Abdeckung und das Überprüfen ob die Belüftung auch tatsächlich läuft. Denn was neben ausfallenden Belüfterpumpen noch zum Verhängnis werden kann sind eingefrorene Luftleitungen.

Koi-futter.ch - Unser Blog
Alle Rechte vorbehalten 2020
Unterstützt von Webnode Cookies
Erstellen Sie Ihre Webseite gratis! Diese Website wurde mit Webnode erstellt. Erstellen Sie Ihre eigene Seite noch heute kostenfrei! Los geht´s