Sind alle Koi empfindlich?

16.01.2018

Krankheit und Kälte- wie siehts damit aus?

Hatten Sie auch schon mal das Gefühl das manche Koivarietäten anfälliger auf Krankheiten und Kälte sind als andere? Kann das sein? Täuscht der Eindruck?

Dass es bei der Haltung von Koi immer wieder zu Problemen kommen kann, ist allseits bekannt. Die Frage die sich nun aber stellt: Sind alle Koivarietäten gleich empfindlich wenn es um Krankheiten oder die Kälteanpassung geht?

Auch diese Frage müssen wir mit einem klaren Ja und Nein beantworten. Ja, wenn es um die wirklich großen Geschichten geht. Nein, wenn es sich um Kleinigkeiten handelt. Bei Kleinigkeiten hat man tatsächlich beobachtet, dass die klassischen Kawarimono wie Chagoi, Karashigoi, Ochiba oder andere wesentlich unanfälliger sind wie beispielsweise Gosanke.

Gibt es jedoch ein großes Ereignis am Teich wie die Einschleppung eines pathogenen Keims oder einen dramatischen Temperaturabfall, so sind alle Varietäten in gleicher Weise betroffen.

Man kann also nicht pauschal sagen, das unsere Koi richtige Mimosen sind. Kann man sie "abhärten"? Nicht im herkömmlichen Sinn wie man sich das vorstellt- das klappt sicher nicht. Aber man kann dafür sorgen das sich Koi in unserem Klima gut zurechtfinden.

Heikel wird es, wenn Koi aus Hälterungen kommen, in denen sie über längere Zeit Indoor gehalten wurden. Wir gehen hier mal von einem Zeitraum ab 2 Jahren aus. Das ist wohl bei den meisten Händlern der Fall... hier ist besondere Umsicht geboten.

Hier können wir beobachten das die Fische, wenn sie dann nach draussen in den Teich gesetzt werden, mit beginn der kühlen Jahreszeit und im Winter deutlich mehr Probleme machen/ bekommen können als Koi die über eine nicht so lange Zeit durchgehend warme Temperaturen gewöhnt sind. 

Ja, sie können also durchaus zu "Weicheiern "werden...

Koi-futter.ch - Unser Blog
Alle Rechte vorbehalten 2020
Unterstützt von Webnode Cookies
Erstellen Sie Ihre Webseite gratis! Diese Website wurde mit Webnode erstellt. Erstellen Sie Ihre eigene Seite noch heute kostenfrei! Los geht´s