Karpfenpocken

Nicht schön aber ungefährlich
Ist Ihnen das bei Ihren Koi auch schon aufgefallen das in der kalten Jahreszeit manche Fische vermehrt weiß-graue, wachstropfenartige Beläge zeigen.
Bei diesen Auflagerungen, die häufig für einen Pilz oder Tumor gehalten werden, handelt es sich um Karpfen- oder Koipocken, die plötzlich und überall am Körper auftreten können. Auslöser für diese unschönen, aber harmlosen Veränderungen sind Herpesviren, die nach der ersten Infektion lebenslang im Körper verbleiben. Ist das Immunsystem geschwächt, zum Beispiel bei Kälte, Temperaturschwankungen, schlechten Wasserwerten oder andere Erkrankungen, kann das Virus wieder aktiv werden und die Pocken entstehen.
In der Regel verschwinden die Koipocken sobald die Temperaturen wieder schön warm sind ohne dass Maßnahmen nötig sind. Eine medikamentöse Therapie von Viruserkrankungen ist leider nicht möglich, denn Antibiotika wirken nur gegen Bakterien und nicht gegen Viren. Wie in vielen Fällen hilft eine Unterstützung des Immunsystems durch frisches Futter, Vitamine und eine gute Wasserqualität.
Hat ein Koi einmal diese Pocken werden sie wohl immer wieder kehren wenn eines der oben genannten Parameter wieder auftritt. Manche Koi zeigen dies Pocken das ganze Jahr hindurch, auch wenn alle äusseren Umstände passen. Wir haben sehr gute Erfahrungen mit Provivit Vitaminzusatz gemacht, um den Koi bei der Rückbildung und Vorbeugung zu unterstützen.
Aber auch wenn die Karpfenpocken sich nicht zurückbilden- keine Sorge- sie sind nicht ansteckend oder übertragbar auf die anderen Koi.