Innenhälterungen und wie sie ticken

08.12.2017

Innenhälterungen werden immer beliebter und als ambitionierter Koiliebhaber wird man sich diesen Wunsch wohl irgendwann erfüllen.
Betreibt man eine Innenhälterung nun genauso wie man den Teich im Freien, so kann dies schnell schief gehen.

Warum eigentlich eine Innenhälterung? Nicht nur um die Koi im Winter ins 'Warme' zu holen, auch als Aufzucht oder Quarantänemöglichkeit ist eine Innenhälterung eine sinnvolle Sache. Stellt man die Kosten für eine Teichabdeckung inklusive Beheizung den Kosten für eine vernünftige Innenhälterung gegenüber, so kann dies durchaus Sinn machen.

Viele Teichbesitzer haben die Lust daran verloren während fünf, sechs Monate im Jahr auf eine Teichabdeckung aus Plastik oder PE-Kugeln zu schauen.

In Teil 2 unserer IH- News der nächsten Tagen wollen wir aufzeigen, was die Unterschiede zwischen einer kleinen Innenhälterung und einem Teich im Freien sind. Heute das Thema Wasseraustauschrate.

Wie oft wird das Wasser bei Ihnen am Teich über den Filter ausgetauscht? Einmal pro Stunde? Alle eineinhalb Stunden einmal oder gar nur alle 2 Stunden? Egal wie häufig Sie Ihren Teich über den Filter austauschen, eine Innenhälterung mit kleiner als 5.000 Liter sollte wenigstens 2x pro Stunde über den Filter gepumpt werden.

Denn je häufiger das Wasser ausgetauscht wird, desto schneller gelangt das im Teich anfallende Ammonium zum Filter wo es abgebaut werden kann (Selbiges geschieht im Übrigen mit Nitrit). Je häufiger Sie das Waser austauschen, desto geringer werden auch die Spuren von Ammonium und Nitrit sein, die sich mittels genauer Messmethoden nachweisen lassen.

Gibt es Grenzen bei der Wasseraustauschrate? Ja. Die Innenhälterung sollte keinesfalls zum Whirlpool für die Koi verkommen. Zum anderen sollte die mechanische Filterung mit dem stündlichen Wasservolumen zurecht kommen.

Als Faustregel gilt: Wählen Sie den Filter immer ein bis zwei Nummern größer als Sie dies an einem Außenteich tun würden.

Koi-futter.ch - Unser Blog
Alle Rechte vorbehalten 2020
Unterstützt von Webnode Cookies
Erstellen Sie Ihre Webseite gratis! Diese Website wurde mit Webnode erstellt. Erstellen Sie Ihre eigene Seite noch heute kostenfrei! Los geht´s