Ab wann kann man Koi im Teich zusetzen?

22.01.2018

Geht das im Winter schon?

Eigentlich beginnt die Koisaison ja erst wenn die Temperaturen stabil über 18 Grad liegen und die Wassertemperaturen ebenso stabil über 16 Grad liegen. Aber die meisten Koihändler präsentieren ihre neuen Koi ja schon ab Anfang November wenn die ersten Fische aus den Mudponds in Japan geerntet werden.

Hat man sich für einen neuen Liebling entschieden, fällt das Warten bis zum Frühjahr natürlich schwer bis man ihn abholen und in den Teich setzen kann.

Nun stellt sich für viele Koihobbyisten die Frage, ab wann man die neuen Koi eigentlich dem alten Bestand zusetzen kann. Auch wenn es rein physiologisch möglich wäre einen Koi von kaltem Wasser in kaltes Wasser umzusetzen, so sollten bei der Vergesellschaftung von Koi zwei Dinge dringend beachtet werden.

1. Der Teich sollte mindestens 16°C haben. Denn erst ab 16°C haben Sie im Ernstfall die Möglichkeit ihre Koi auch mit allen zur Verfügung stehenden Medikamenten zu behandeln.

2. Unserer Meinung nach sollte man erst dann Koi zusetzen, wenn der Teich nicht mehr abgedeckt ist. Denn unter Abdeckungen können Koi nur bedingt beobachtet werden und, wenn es notwendig sein sollte, noch viel schlechter gefangen werden.

Deshalb beginnt unserer Meinung nach die Zeit des Zusetzens neuer Koi irgendwann ab Mitte April. Natürlich abhängig von Wetter und Temperaturen. Für Notfälle sollte die Möglichkeit zum Zuheizen des Teiches jedoch immer gegeben sein.

Koi-futter.ch - Unser Blog
Alle Rechte vorbehalten 2020
Unterstützt von Webnode Cookies
Erstellen Sie Ihre Webseite gratis! Diese Website wurde mit Webnode erstellt. Erstellen Sie Ihre eigene Seite noch heute kostenfrei! Los geht´s